list of the week 8/2006
Posted by Solido on Freitag Februar 24th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog
top 5 rap album titles based on movie titles:
Reservoir Dog – Schooly D
Live & Let Die – Kool G Rap & DJ Polo
Predator – Ice Cube
Technics Chainsaw Massacre – Jeep
Beat Collective
Black Sunday – Cypress Hill
taken from egotrip“s book of rap lists
Alphabeat Radioshow 04/2006 on 21 Feb 2006
Posted by andreas.koller on Freitag Februar 24th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog,
Playlists
Our playlist for the show:
Rae&Christian - Ain"t Nothing Like (The Nextmen Remix)
The Nextmen - Mental Alchemy (Amongst the Madness, 1999)
The Nextmen - Break the mould (Amongst the Madness, 1999)
Morcheeba - Love Sweet Love (The Nextmen Remix)
The Nextmen - Slow Burn (Get Over It, 2003)
J Dilla - Airworks (Donuts, 2006) R.I.P. Jay Dee.
Madlib/Beat Konducta - Understanding (Comprehension)
(on the upcoming Beat Konducta, Vol. 1-2: Movie Scenes)
Cannibal Ox - Painkillers (The Cold Vein, 2001)
Cannibal Ox - Ridiculoid feat El-P (The Cold Vein, 2001)
Yohap - Alphabeat Jingle (diverse, 2001)
Cannibal Ox - Stress Rap (The Cold Vein, 2001)
In the studio: Yohap & Andreas Koller!
The mentioned links are:
http://www.thenextmen.com
http://www.mixvibes.com
http://www.stonesthrow.com
http://www.myspace.com/jdilla
Very nice J Dilla Mix
list of the week 7/2006
Posted by Solido on Donnerstag Februar 23rd 2006
Filed under:
Alphabeat Blog
This one“s for Andi who reminded me of being late with my weekly lists!
Rappers who attended slots Manhatten“s High School of Art and Design:
1. Havoc (Mobb casino pa natet Deep)
2. Mr. Complex
3. Pharoahe Monch
4. Prince Poetry (Organized Konfusion with Pharoahe Monch)
5. Prodigy (also Mobb Deep)
6. Percee P
7. Kwamé
list of the week 6/2006
Posted by Solido on Sonntag Februar 12th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog,
Music Business
Mal ein paar interssante Zahlen aus dem „Musikbiz“:
* 3 Milliarden – weltweiter Umsatz mit Klingeltönen 2004, in Euro
* 273 Millionen – Kaufpreis den das Unternehmen Verisign 2004 für den deutschen capricorn horoscope are practical as well, taking casino online things one step at a time and being as realistic and pragmatic as possible. Klingelton-Anbieter Jamba zahlte, in US-Dollar
* 247 Millionen – Betrag den Deutsche 2004 für Klingeltöne plgtf ausgaben, in Euro
* 200 Tausend – Zahl der Klingeltöne, die Universal vom Schnappi-Song verkauft hat
* 627 – Zahl der verkauften Platten pro Woche, mit der man auf Platz 84 der deutschen Album-Charts landen kann
Quelle: brandeins 09/05
list of the week 5/2006
Posted by Solido on Sonntag Februar 12th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog
Da Andreas, Simon, Stefan und ich bei unserem gemeinsamen Snowboardausflug wiedermal die unsägliche „Hüttenmusi“ erdulden mussten kommt hier meine Aprés-Ski Tracklist, die ob ihrer Ausgewogenheit vielleicht auch bei den Stammgästen ankommen könnte. Also, Hüttengaudi à la solido:
– Hung up – Madonna verweist mit einem clevern Abba-Sample die ganze „pseudo-rave-Schnappi-Kacke“ auf ihre Plätze.
– Alles nochmal – Justus Köhncke macht Schlager mal elektronisch, modern und tatsächlich schön.
– Skillz – Mit Gangstarr fühlen sich all diejenigen angesprochen, die online casino meinen gleich einen ganzen „truckload of skills“ mit auf die Piste zu bringen.
– Cash Machine – Hard-Fi singen „there“s They“ve got a . a hole in my pocket…“ und dieser Gedanke geht einem bei den derart gesalzenen Preisen auf den Skihütten schnell mal durch den Kopf.
– Come together – Tommy Guerrero covert die Beatles und spielt nicht nur mit einer markant bekannten Melodie, sondern spricht auch an was beim Aprés-Ski nicht fehlen sollte, nämlich Kontakt der zwischenmenschlichen Art.
Happy Birthday, Message!
Posted by andreas.koller on Donnerstag Februar 09th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog,
Music Business
Our one and only hiphop mag: Message issue 25 is out. Cypress Hill, Pharrell, Alkaholics, Sadat X, Sleazy Sleeves, Eberhard Forcher.
Cover of Message Magazin 25
Alphabeat Radioshow 03/2006 on 8 Feb 2006
Posted by andreas.koller on Donnerstag Februar 09th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog,
Playlists
DJ Numark & Chali 2na - Comin" Thru (as played by DJ DSL)
Rachid Taha - Barra Barra
Matisyahu - King without a crown (see Rudy"s previous post)
Denyo - Seegurke (von The Denyos)
Denyo - Hart aber izzo
Denyo - Ain"t no punchline when he"s gone
DJ Food Mixtape Stoned...Chilled...Groove: Freak Power - Freak Power is Beautiful
Jeru the Rather the oppo construction-jobs.info . Damaja - Come Clean vs. The Cinematic Orchestra - Channel One Suite (DJ Food & DK - Now, Listen!)
Noon feat DJ Twister - Vision
In the Studio: Jones (Stefan), Yohap (Hannes) and Andi (Andi) – the REUNION of the original Alphabeat Crew! Yeah!
Just a picture…
Posted by Rudy on Mittwoch Februar 08th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog
We´re jammin´…
…zum Geburstag des vor zwei Jahren verstorbenen 40.
Präsidenten der USA, Ronald Reagan. Dieser wurde am 6. Februar 1911 geboren und dafür von College-Republikanern in Salem, Oregon mit einer schlichten Abbildung geehrt. Zum Glück blieb eine Farbbeutelattacke erfolglos (Reagans Konterfei wurde der gelben Flecken bereinigt), denn sonst würde jetzt wohl nicht der first class musician Bob Marley den Platz des second class actors und third class presidents Reagan einnehmen.
Who needs crowns anyway?
Posted by Rudy on Samstag Februar 04th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog
Matisyahu „Live at Stubb´s
Reggae, sagte jemand, bestünde doch nur aus einem einzigen Lied mit unzähligen Strophen. Und es soll hier auch nicht widersprochen werden, dass es zumindest lange dauert, aktuelle Künstler zu finden, die das Gegenteil beweisen. Mitunter aber gelingt das! Abseits von Gentleman-Pfaden wandelt zum Beispiel Matthew Miller. Als Hasidic Jewish raggae artist namens Matisyahu dürfte er es sich zum Ziel gemacht haben, die zeitgenössische post-Bob Marley Szene etwas durchzumischen. Und wenn es nicht online slots sein Ziel ist, so passiert es ihm sozusagen.
Saul Williams und Matisyahu
„Live at Stubb´s“ (Sony-JDub 2005) ist ein empfehlenswertes, nona, Live-Album welches im Februar 2005 in Austin, Texas aufgenommen und von alphabeat für Gut befunden wurde.
Matisyahu „Live at Stubb´s“ Tracklist:
1 Sea to Sea
2 Chop „em Down
3 Warrior
4 Lord Raise Me Up
5 King Without A Crown
6 Aish Tamid
7 Beat Box
8 Fire and Heights
9 Exaltation
10 Refuge
11 Heights
12 Close My Eyes
Und dass ja niemand glaubt, zu Titeln wie „Lord Raise Me Up“, „King Without A Crown“ und „Exaltation“ fehle nur noch „Legalise“ um den gängisten Reggae Klischees zu entsprechen – don´t knock it ´till you´ve tried it!
list of the week 4/2006
Posted by Solido on Montag Januar 30th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog
Having been to a great live show from the Denyos inspired me to put up this week“s list featuring Jon Shecter“s (founding editor of The Source and CEO mobile casino of
Game Records) live show rules, which were perfectly followed by the crew from Hamburg:
1- Keep everything live.
2- Don“t blame the sound man.
3- Organize.
4- Give the people what they want.
5- Most of all, entertain!
Graphics playground
Posted by andreas.koller on Donnerstag Januar 26th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog
Fresh outta the Alphabeat Graphics lab, delivering again!
alphabeat logo sketch, just Another example, somebody else brought up the example of a man who defaults on a loan — he still has the deposit, or somebody does, so that’s not tied to
credit score check anymore. playing around
Credits for online casino the ideas: Sonja for the
arabic styles and the schönschrift, memyselfandi for the hiphopstyles
Alphabeat Radioshow 02/2006 on 25 Jan 2006
Posted by andreas.koller on Donnerstag Januar 26th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog,
Playlists
Das neue Coldcut Album Sound Mirrors ist da! Die Single „Everything is under control“ gibts ja schon seit letztem Dezember (inkl. Musikvideo), die zweite Single ist Man in a Garage. Als zweites Album stellen wir The Dining Rooms – Numero Deux vor.
Coldcut - Atomic Moog 2000 (Let us Play)
Coldcut - Everything is under control (Sound Mirrors, 2006)
Coldcut - Man In A Garage (Sound Mirrors, 2006)
Coldcut - Mr Nichols feat Saul Williams (Sound Mirrors, 2006)
Walkin" Large - Reachin" (for my people)
The Dining Rooms - Invocation
The Dining Rooms - Numero Deux (auf Numero Deux, 2001)
Coldcut - Colours the Soul
In the Radiofabrik-Studio: Yohap und Andreas Koller
Weiterführende Links:
coldcut.net
ninjatune.net
saulwilliams.com
thediningrooms.org
skug.at Dining Rooms Review
smoothbeats.com
I'm hungry… for DJ Food
Posted by andreas.koller on Dienstag Januar 24th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog
DJ Food casino online are coming to Salzburg! What more do we need to say! Be there or be more than square.
list of the week 3/2006
Posted by Solido on Montag Januar 23rd 2006
Filed under:
Alphabeat Blog
This weeks list features my personal top five tracks to listen to while doing the otherwise so boring housework. This music gets me motivated to mop & roll:
1- Tell it to my heart (dj yoda rmx) – Taylor Dane casino online an incredible 80ies shocker
2- King of clubs – Johnny Dangerous oh my god that trumpet!
3- Hot summer nights – Loveclub makes every cleaning day a happy day
4- Daft Punk is playing in my house – LCD Soundsystem mop & roll on
5- Into the groove – Madonna I know, but it makes you swing the broom really good
Fleckerlteppich DJ Mix
Posted by andreas.koller on Samstag Januar 21st 2006
Filed under:
Alphabeat Blog,
Events,
Playlists
DJ BEAT – Fleckerlteppich Mix – Cover;
das Blitz-Highlight ist original am Cover drauf
Alphabeat-Moderator der ersten Stunde Stefan Steinbauer lebt ja jetzt schon eine Weile (ca 2,5 Jahre) in Wien und versorgt uns von dort aus mit den neuesten Tunes. Er veröffentlicht auch als DJ BEAT Mixes in limitierter Auflage, d.h. nur für den Freundeskreis und Interessierte, und tritt auch hie und da auf. Auch sein Weihnachstmix 2005 groovt vor sich hin, swingt in der Disco und rollt böse mit den Bässen. In vier kurze Segmente aufgeteilt ist im Mix scheinbar alles reingepackt, was ihn das ganze Jahr begleitet hat. Auch einige meiner favourite Tunes sind darunter (RJD2), wobei ich natürlich nicht alles kenne was BEAT hier zusammengesucht hat. Hier die Playlist:
Teil 1: Das Tanzbein 1. Es war einmal... 2. Kylie Minogue - Chocolate (EMÖ Mix) 3. Mr. Scruff - Shelf Wobbler 4. Quantic - Not So Blue Teil 2: Die coole Sau 5. Jay-Z - 99 Problems 6. The Fort Knox Five - Radio Free D.C. 7. Common - They Say Teil 3: Disco rules! 8. RJD2 - Iced Lightning 9. Oliver Cheatham - Get Down Saturday Night 10. Earth Wind & Fire - Boogie Wonderland Teil 4: Auch HipHop rockt... 11. Roots Manuva - Awfully Deep 12. Kinderzimmer Productions - Der Doktor 13. The Roots - Duck Down! 14. J-Live - Audio Visual
Ja, wie man sieht, sind da einige Stile vereint, wow. Und das alles passt aber gut zusammen und technisch auch recht ausgefeilt, wobei hie und da ein Scratch oder ein (Sprach)Sample noch gut reinpassen würde. Alle Tracks sind zwar nicht so meins, muss ich sagen, was aber auch klar ist, dafür hab ich auch viel neues drauf entdeckt! Mehr davon bitte danke.
Wer noch nicht hat und trotzdem will (eine Kopie des Mixtapes natürlich!), der schicke eine email an stefan[dot]steinbauer[at]gmx[dot]net.
Back in the days…
Posted by andreas.koller on Sonntag Januar 15th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog
Rudy & Solido
A
picture from the oldschool Radiofabrik online casino
Studio, showing Rudy & Solido in a discussion. What are they talking about?
list of the week 2/2006
Posted by Solido on Samstag Januar 14th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog
As we had some graffiti-features recently, here is a top 5 list of excuses for writers:
1 – It“s a political statement. Property is bullshit; no one really owns anything.
Besides, it was the natives“ land first (the last part works best in North online casino America).
2 – Just because (insert corporation“s name here) has the money to pull up all this billboards and I“m broke doesn“t mean I shouldn“t be allowed to do the same thing.
3 – It“s freedom of expression.
4 – It“s my art.
5 – It“s your building? Fuck it, who told you to build it there?
Taken from „ALL CITY – the book about taking space“ published by ecw press.
Coldcut – A History Pt 2
Posted by Solido on Samstag Januar 14th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog
Um euch die Wartezeit bis zur Veröffentlichung des neuen Coldcut Albums(27.01.) zu verkürzen, hier wieder ein paar Background-Infos:
Coldcut hatten nicht nur als Produzenten einen großen Einfluss, sie prägten auch die Londoner Clubkultur in den 80ern stark. Zu dieser Zeit war Bristol , vor allem aufgrund des Wild Bunch Soundsystems (aus dem später Massive Attack hervorging), das eigentliche Zentrum des britischen Hip Hop. In London hatten die kommerziellen Discos lange die Oberhand. Erst der aus dem Club Dirtbox hervorgegangene Mud Club casino online bot eine Forum für die von Coldcut geprägte Kultur rund um Hip Hop und Dancemusic So entstand langsam die Basis für eine Londoner Clubbing-Szene, die in den Neunzigern ihren Höhepunkt feiern sollte.
Doch der Weg dorthin war steinig: Verrückterweise wurden Coldcut oder auch Gilles Peterson sogar ausgebuht und leerten mit ihrer elektronischen Musik die Tanzfläche regelmäßig. Manche der Tracks waren wohl einfach ihrer Zeit voraus, einem breiten Publikum damals noch nicht zugänglich und der DJ insofern noch
Missionar eines neuen Musikverständnisses. Gut, dass sich Matt Black und Jonathan More dennoch durchgesetzt haben, denn ohne sie und ihr 1990 gegründetes Label Ninja Tune
hätten wir in den letzten Dekaden wohl zuviel gute Musik vermisst.
Alphabeat Radioshow 01/2006 on 11 Jan 2006
Posted by andreas.koller on Donnerstag Januar 12th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog,
Playlists
What we played in our show yesterday:
Buddy - De La Soul feat. A Tribe Called Quest, Jungle Brothers,
Queen Latifah & Monie Love (von Tommy Boy Greatest Beats)
Terranova - Ground of オンライン カジノ Original Nature
Aim - Vipco (auf Hinterland, 2002)
Solido Mixtape (siehe )
Blackalicios - Automatique (auf The Craft, 2005)
Blackalicios - The Rise and Fall of Elliot Brown (auf The Craft, 2005)
The Dining Rooms
Moderiert von Rudy, Yohap und Andy.
ain’t nothin‘ but a mix thing
Posted by Solido on Mittwoch Januar 11th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog,
Playlists
As my friends just played it on their radioshow :
ain“t nothin“ but a tracklist:
01 - love bizarre - sheila e. 02 - i"ll be a freak for you - royalle elite 03 - me plus one - annie 04 - just like a doorknob (joey negro edit)- touche 05 - diskohit (duplex inc. hotspot remix) - solarstar 06 - over like a fat rat - fonda rae --- weekend interlude --- 07 - you can"t be funky - bush tetras 08 - manuelle mittelwelle - who made who 09 - D.A.R.E - gorillaz 10 - criticize - marco passarani 11 online slots - chant no.1 (i don"t need this pressure on) (US remix) - spandau ballet 12 - livin up (putsch "79 remix) - B.W.H 13 - elan - justus köhncke 14 - i"m in love (joey negro edit) - cela 15 - penthouse & pavement - heaven 17 16 - poison arrow - ABC 17 - rock the casbah - the clash
if you want a free copy of the mix-cd mail to sonidosolido [at] gmx [dot] net
Graffiti-Kongress
Posted by andreas.koller on Mittwoch Januar 11th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog,
Events
Fast 10 Jahre nach dem ersten Kongress veranstaltet das Institut für Graffiti-Forschung an der Angewandten in Wien wieder einen Graffiti-Kongress. Die Kunstform Graffiti wird porträtiert und Street-Art auf einem wissenschaftlichen You also best online casino need to understand the new types of management environments that are available. Level thematisiert.
Info beim Institut für Graffiti-Forschung. Mit dabei: der Berliner Bürgermeister Wowereit, internationale Graffiti-Forscher, Vertreter von DB und ÖBB, deutsche Sprayer wie BOMBER, Can2, ATOM, österreichische Street-Artists wie Keramik, Busk,… Phekt? 11.3.-19.3.2006 im MQ.
SCHALLDAMPFER ROCKING!
Posted by andreas.koller on Montag Januar 09th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog
Still the best Master of Ceremony, although not on the mic! Dr Azrael aka Roy Charles, now aka iRoy ist einfach großartig. Zusammen mit DJ Odd bespielte er das Ende der When online casino performing a process, most people will begin with an increase in water consumption. Black Box in der ARGE mit 80ies Sounds, nachdem DJ Storm mal ordentlich Gas gegeben hat. Dazu gabs noch schöne, humorvolle Characters von Bildstrom. list of expired domains Eine ganz hervorragende Party! More detailed review soon…. live on Wednesday, 21 Uhr @ Radiofabrik.
list of the week 1/2006
Posted by Solido on Samstag Januar 07th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog
Since this is the first list it will be the list of „firsts“. Enjoy!
1 – First hip hop DJ: Kool Herc
2 – Kool Herc“s first party: took place at 1520 Sedgewick Avenue, Bronx, New York City in 1973
3 – First MC: Coke La Rock
4 – First record rap song: „King Tim III (Personality Jock)“ – Fatback (Spring, 1979)
5 – First rap hit: „Rapper“s Delight – Sugarhill Gang (Sugar Hill, 1979)
6 – First hip hop radio show: Mr. Magic“s Disco Showcase, WHBl 105,9 FM, New York City (circa 1979)
7 – First rap LP to recieve an Explicit Lyrics Warning Sticker: Move Somethin – 2 Live Crew (Luke Skyywalker, 1988)
8 – First rap best online casino album on CD: King of Rock – Run D.M.C (Profile, 1984)
9 – First rap double album: He“s the DJ, I“m the Rapper – DJ Jazzy Jeff & the Fresh Prince (Jive, 1988)
10 – First track played on alphabeat: DJ Shadow – The Number Song (Cut Chemist remix)
…with a little help from my friends and egotrip“s book of rap lists
New York is a museum with its posters and graffiti
Posted by Rudy on Freitag Januar 06th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog
Keep New York clean! Was ja schon unter Bürgermeister Giuliani in den 90ern begann (Bekämpfung
von Straßenkriminalität, Lösung des Obdachlosenproblems etc.) setzt dessen Nachfolger Bloomberg fort. Laut diesem Artikel wird Sprayern und Writern wieder einmal der Kampf angesagt. Diesmal führen Gesetzesänderungen unter anderem dazu, dass keine Spraydosen mehr an unter 21 Jährige verkauft werden dürfen. Für Nichtbeachtung wird Strafe erteilt, ausserdem müssen bereits bestehende Graffiti entfernt werden.
Anlass genug, ein paar best online casino Fotos auf die Seite zu stellen die zeigen, dass Graffiti New Yorks Stadtbild nach wie vor prägen. Geht es nach Bloomberg ist nun Schluss damit und New York wird aussehen wie, hmmm, Salzburg.
Alle Bilder stammen aus dem Zeitraum September 2004 – Dezember 2005. „Fotografen“: Riedlsperger/Pletzer
It ain´t nothing like HipHop music…
Posted by Rudy on Donnerstag Januar 05th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog
Edan Portnoy, 26, aus Boston wird sein neues Album „Beauty and the Beat“ (2005, Lewis Recordings) wohl nicht 5 Millionen Mal verkaufen, und damit kommerziell eher hinter 50 Cent´s „The Massacre“ landen (oder waren es 500 Millionen Mal?), was ja eh ziemlich zu verschmerzen ist. Zählt doch eher die unglaubliche Ideenvielfalt die sich, Erinnerungen an Quasimoto werden wach, nach und nach entfaltet und so ein psychedelisches HipHop Album erster Güte zum Vorschein kommen lässt. Insight, Percee-P, casino online Mr. Lif und Dagha sind Gäste, sample-technisch ist Edan von Jimi Hendrix und Led Zeppelin meist weniger weit entfernt als von, sagen wir, Earth,
Wind & Fire. Das ist gut und bietet Alternativen: „HipHop beat statt Nachtmusik“, Mozart möge es uns verzeihen, obwohl 2006 „sein“ Jahr ist. Aber, naja, Mozarts brand management lässt sich dann doch eher mit 50 Cent denn mit Edan vergleichen…
think link…FM4s Luna Luce hat mich auf folgenden Link gebracht der auch hier auf der alphabeat-seite nicht unerwähnt bleiben soll.
Alphabeat Graphic Playground
Posted by andreas.koller on Donnerstag Januar 05th 2006
Filed under:
Alphabeat Blog
The Exploding Turntable – fresh outta the graphics lab. Also used in the head
of our webpage, as you can see, and probably worth a T-shirt?
Coldcut – A History Pt 1
Posted by Solido on Montag Januar 02nd 2006
Filed under:
Alphabeat Blog,
Music Business
It“s been almost twenty years!
Unglaublich aber wahr, Coldcut versorgen uns schon seit ca. 20 Jahren mit fantastischer Musik und veröffentlichen, wie schon erwähnt, demnächst ein neues Album. Grund genug ein wenig über die zwei Engländer Jonathan More [Kunstlehrer] und Matt Black [Computerprogrammierer] zu erzählen.
Ihre erste Platte „Say Kids, What Time Is It?“ erschien im Januar 1987, und zwar kurioser Weise als US-Import.
„Wir konnten die Platten besser verkaufen und der Importstatus half, die unsere Spur zu verwischen.“ meint Jonathan. Schließlich waren Coldcut Pioniere des Samplings in Europa und natürlich bestand auch „Say Kids“ aus zahlreichen Stücken der Musik anderer Leute, also illegalen – nicht „geclearten“ – Samples.
Absolut legendär ist ihr Remix von Eric B. & Rakims „Paid in Full“, den sie an nur einem Tag fertig gestellt haben.
Der mehrfach hintereinander aufgenommene Beat wurde auf einer Tonbandmaschine zusammengeschnitten und als Loop die rhythmische Grundlage des Tracks. „Den Loop spielten wir dann auf das 24-Kanal Mischpult des Studios, und das war das Fundament. Alles andere wurde von Platte eingespielt und zusammeneditiert.“ sagt Matt.
Über Coldcuts Erfahrungen als DJs und Londons Clubkultur in den 80ern lest ihr demnächst hier bei alphabeat in Coldcut – A History Pt 2.
interview excerpts courtesy of groove
Looking forward… Coldcut and Five Deez albums
Posted by andreas.koller on Samstag Dezember 31st 2005
Filed under:
Alphabeat Blog
I am looking forward so much to Coldcuts“ „Sound Mirrors“… I have just read the review in the 0106 de:bug, and it seems there is something big coming up, that really comes close to 1997″s masterpiece „Let us Play“.
Sounds incredible? Yes it does, and furthermore Jonathan More and Matt Black have been working on various projects like this label called Ninja Tune, the Finally week’s Global Gaming Expo (G2E) in Vegas, Station Vice president of race and sportsbook procedures Art Manteris spoke for a lot of experts by proclaiming that things “didn’t need to be this way. Solid Steel radioshow, some political initiatives.
Rock n“ Roll! Coldcut „Sound Mirrors“ out on Ninja Tune/Rough Trade in February 2006.
Also, the
new Five Deez „Kommunikator“ album is worth a close look. Five Deez now consist of Fat Jon (Berlin love!), Pase Rock (NYC), Kyle David und Sonic (Cincinatty). Looking forward to a wonderful rap lp.
Brainscan! Five Deez „Kommunicator“ out on Rapster/Rough Trade/k7 also in February 2006.
Coldcut live in Vienna
Posted by andreas.koller on Freitag Dezember 30th 2005
Filed under:
Alphabeat Blog,
Events
Oh yeah! Following my link to ninjatune.net in my last post, I found out now that Coldcut play at Flex in Vienna on 10th April 2006! Incredible!
By the way:
Guten Rutsch und Prosit Neujahr 0hhhh – 6!
Pandora
Posted by Solido on Donnerstag Dezember 29th 2005
Filed under:
Alphabeat Blog
Nein, es geht hier nicht um die sprichwörtliche Büchse, die ein Geschenk von Zeus an Pandora, der nach griechischer Mythologie ersten Frau auf Erden, war. Denn diese Büchse sollte ja geschlossen bleiben [Pandora öffnete sie – übermannt durch ihre Neugier – trotzdem und ab diesem Zeitpunkt kam alles Schlechte über die Welt…], während http://www.pandora.com unbedingt zur Öffnung über euren Browser zu empfehlen
ist. Da tun sich nämlich interessante Dinge! Basierend auf einer Software namens „Music Genome Project“, wird dort eigens nach eurem Musikgeschmack ein persönlicher Internet-Radiosender kreiert. Man gibt einfach Musiker/in oder Bandnamen ein und Pandora spielt eine Abfolge von Songs, die dem gefragten Stil entsprechen. Die Software ordnet Musik nämlich nach Attributen wie Harmonie oder Melodie und findet so passende Ergänzungen für die Playlist. Abgesehen von einigen wenigen Durchhängern funktioniert das beängstigend gut, egal ob mit Underground-Rap oder Housegrooves. Also, wenn ihr noch keinen DJ für eure Silvesterparty habt, dann probiert Pandora mal aus und lasst euch positiv überraschen!
Radioshow 2005-12-28
Posted by andreas.koller on Donnerstag Dezember 29th 2005
Filed under:
Alphabeat Blog,
Playlists
Sendung mit Stefan Steinbauer (DJ +Beat, zu Besuch aus Wien) und your usual host Andreas Koller.
Chemical Brothers - Galvanize (von Push the Button)
Beastie Boys - An open letter to NYC (auf To the 5 Boroughs, greetings an Rudy!)
DJ +Beat - Fleckerlteppich Mixtape (Teil 4: Auch Hip Hop rockt)
Cyne - den Track weiss ich nicht mehr... (von Evolution Fight)
CVEES - For You (Tokyo Dawn Records special, greetings an DJ Solido!)
Comfort Fit - Take a look
Comfort Fit - True form
Sofa Surfers - Say Something
Upcoming…
Posted by andreas.koller on Mittwoch Dezember 28th 2005
Filed under:
Alphabeat Blog,
Events
Einige Sachen passieren in nächster Zeit so in Salzburg:
Freitag,
30. Dez 2005
Vibrazone serial 9 – Djs + Livemusicians on 2 floors @ Rockhouse Salzburg
Gilles Peterson, MC Earl Zinger, Shanti Roots, Scheibosan, Ekki, Stoney the flute, Feuerhake
Samstag, 07. Jänner 2006
Black Box feat DJ Storm (Metalheadz/UK) @ ARGE Kultur Salzburg
visuals by bildstrom
Samstag, 28.Jänner 2006
liquid presents 10th Birthday Bash
DJ DSL (G-Stone / Hamburg)
DJ Odd (Schalldampfer/CSC/Sbg)
2nd floor/Bar: wordPower (Sbg)
visuals by bildstrom
Treat yourself!
Posted by Solido on Freitag Dezember 23rd 2005
Filed under:
Alphabeat Blog,
Music Business
With X-mas just around the corner you ought to be busy getting all the presents for your beloved ones. But what about you? Why don’t ya treat yourself with some fine new music to relax and forget about all the stress. Check out http://www.tokyodawnrecords.com/tokyodawn.html and download excellent hip hop tracks there for free. I absolutely recommend the „Hip Hop vs. Rap“ ep by the CVEES (recently featured on J-live’s new album) and the incredible COMFORT FIT lp „Forget and Remember“ where abstract beats reminding you of Jay-Dee’s best productions pump like there is no tomorrow. Enjoy your holidays!
Recommendations Pt 1
Posted by andreas.koller on Dienstag Dezember 20th 2005
Filed under:
Alphabeat Blog,
Music Business
Just a list of artists/recent albums worth checking out:
Cyne - Evolution Fight (City Centre Offices)
Buck 65 - Secret House Against the World and This Right Here Is
Four Tet - Everything Ecstatic
Sofa Surfers - Sofa Surfers
Boards Of Canada - The Campfire Headphase
Piana - Ephemeral*
Dangerdoom (Dangermouse + MF Doom) - The Mouse and the Mask
The Herbaliser - Take London (Ninja Tune)
Da fällt mir ein – die kleine Diskussion um „Album des Jahres 05“ ist hiermit eröffnet… wahrscheinlich werdens eh wieder 3 Alben, weil wir uns nicht entscheiden können.
Wobei, da müsste die Liste um einige ein bisschen
ältere Sachen vom Anfang 2005 erweitert werden:
Common - Be
Sigur Ros - Takk*
Amon Tobin - Splinter Cell Chaos Theory OST
The Chemical Brothers - Push the Button
Nine Inch Nails - With Teeth*
* means: ist nicht unbedingt „Alphabeat-Style“, d.h. wir habens selten gespielt, lief aber dennoch in meinem Player auf und ab.
Rasco @ Planet Music (Vienna)
Posted by Stefan Steinbauer on Sonntag Dezember 18th 2005
Filed under:
Alphabeat Blog,
Events
In
Wien gibts wieder ein kleines HipHop-Highlight: Rasco tritt am 20. 12. im Planet Music auf. Nicht entgehen lassen!
/ Rasco im Planet Music \\
New page and blog, yeah!
Posted by andreas.koller on Sonntag Dezember 18th 2005
Filed under:
Alphabeat Blog
Online! Yes our new page is online.
Hier drin werden die Playlists unserer Sendungen, und aktuelle alphabeat-related Events gepostet. Schreiben Sats pa spilleren, bankeren eller uavgjort for a vinne!Bli med pa noe som er mer komfortabelt – sett deg ned i stolen ved Mr Greens eksklusive bord. werden alle alphabeat Moderatoren, das sind: Hannes Pletzer (endlich wieder dabei!) aka yohap, Rudy Riedlsperger (gerade Auslandskorrespondent in USA), Andreas Koller und Stefan Steinbauer. Watch out.
Storm
Posted by andreas.koller on Samstag Dezember 17th 2005
Filed under:
Alphabeat Blog,
Events
Schon wieder ARGE: online cialis Black Box wird immer fatter (yes, nicht nur die Radioshow voller Anglizismen, auch unsere Website). Wir werden sehen, ob Salzburg die Musik von DJ Storm, Metalheads Hero, zu schätzen weiß und diesmal mehr Leute kommen. Plakate hängen ja genug überall in der Stadt…
Info auf argekultur.at
Des Gesprächsfightfadens
Posted by andreas.koller on Samstag Dezember 17th 2005
Filed under:
Alphabeat Blog,
Events
Eigentlich hats nicht direkt was mit Musik zu tun, aber dann doch irgendwie, weil Zanshin ja auch online casino auflegt und produziert: das Theaterstück Des Gesprächsfightfadens war in der ARGE. Großartiges Wortgewitter. Beeindruckender Hauptdarsteller Georg Hobmaier. Stopmotion-Bühnenbild.
Info auf der ARGE hp
Mein
Lieblingswort des Abends: Geldscheinbar.
Radioshow on 2005-12-14
Posted by andreas.koller on Donnerstag Dezember 15th 2005
Filed under:
Alphabeat Blog,
Playlists
A fine selection of tunes:
1. Greyboy – Instantly (3:10) Mastered the Art (2001) Ubiquity Recordings
2. Amon Tobin – Four Ton Mantis (4:45) Supermodified
3. Hexstatic – 07 The Horn (3:57) Rewind (2000)
4. Greyboy – Logan’s Run (4:45) Mastered the Art (2001) Ubiquity Recordings
5. Apollo 440 – 08 The Machine in the Ghost (6:42) Gettin‘ High On Your Own Supply (1999)
6. Kid Koala – Fender Bender (3:54) Carpal Tunnel Syndrome (2000)
7. Amon Tobin – 10 Wires & Snakes (5:26) Bricollage
8. Beastie Boys – In 3’s (2:23) Check your Head 1992
9. The Beatnuts – Bring the Funk Back (3:05) The Originators (2002)
10. Mantronix – King of the Beats (1:56) auf Coldcut – Journeys by DJ (70 Minutes of Madness)
11. Gorillaz – November Has Come, F-MF Doom (2:41) auf Demon Days (2005)
12. Kid Loco – You Who Are (5:35) auf Presents Jesus Life For Childrens Under 12 Inches
13. Groove Armada – Think Twice (5:59) auf Lovebox
Oh yes, Think Twice is such a treat.
Not the newest sounds, some date back to 1992, but perfect for a cosy winter evening I hope.